Literatur am Semmering – der Star ist das Hotel

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2020.09.01_Kultursommer semmering
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Begonnen hat alles im Jahr 1882 – alles, was Rang und Namen hatte, kam zur alpinen Sommerfrische ins Grand Hotel – Erzherzöge, Minister, auch Kaiserin Elisabeth. Und natürlich die Literaten Altösterreichs – Arthur Schnitzler, Stefan Zweig, Karl Kraus. Dort, wo diese einst soupierten, gibt es nun den ‚Kultur.Sommer.Semmering‘ mit Lesungen zu Werken ebendieser Autoren; und zu manchen Veranstaltungen wird ein ‚Menü à la belle Époche‘ angeboten. In der ‚Literarischen Matinée‘ bleibt mir das Lesen, Ihnen das Zuhören. Zu hören gibt es Werke von Arthur Schnitzler  – ‚Die Traumnovelle‘ & ‚Spiel im Morgengrauen‘ – und von Stefan Zweig – ‚Die Schachnovelle‘ & ‚Angst‘.
Als musikalische Begleitung fungieren französische Chansons  – von Francoise Hardy, Carla Bruni und Charles Aznavour.

Schreibe einen Kommentar