Was uns die Luft dieses Sommers zu sagen hat

Podcast
gecko-art
  • Was uns die Luft dieses Sommers zu sagen hat
    14:22
audio
02:46 Min.
future lines - Die Stadt und ihre Zeit als Möglichkeitsform
audio
30:00 Min.
Die Nacht, das Brot und die Liebe
audio
10:05 Min.
Wie leben? - fragen die Bäume
audio
02:52 Min.
AUDIO SAMPLES partizipativ
audio
24:14 Min.
Dinge in der Hand, die Sachen machen
audio
57:00 Min.
Mahmoud und die Kunst des Kopiergesprächs
audio
09:46 Min.
Wunsch. Nach Feind. Plus Bild.
audio
11:50 Min.
Diese "M" - überall ist sie, überall spricht sie
audio
04:37 Min.
Auf den Straßen rollt Gerät

Erstausstrahlung: DO, 27.08.2020, 19.00 Uhr: Die Luft in der Stadt beginnt in diesem Radiostück an einem fiktiven Tag im April 2020 beginnt zu tönen. Was will sie uns mitteilen? Zu verstehen sind nur einzelne Silben und Versatzstücke von Worten, allerdings scheint es beim Tönen der Luft um Zukunft zu gehen. Und diese Luft, die auf poetische Weise analysiert wird, scheint trotz Pandemie und Lockdowns eine Optimistin zu sein.
Das Radiostück des Künstlerduos gecko art versucht, den Zeitraum April bis Juni 2020 als Hörspiel-Erzählung zu reflektieren. In teils lyrischen Passagen unternehmen Evelyn Blumenau (Sprecherin und Sendungsregie) und Walter Kreuz (Sprecher und Sendungsautor) das Experiment, andere, neue und mitunter ungewohnte Gewichtungen in die Diskussion des Corona-Themas einzubringen und konstruktive Statements mit audiokünstlerischen Ansätzen zu verknüpfen.

ga_luft001

Bilder

Luft dieses Sommers / Performance
724 x 489px

Schreibe einen Kommentar