blue monday : BEIRUT

Podcast
Monikas Musikalische Reise
  • ORANGE 94.0 Logging 2020-08-10 14:00
    56:50
audio
59:49 Min.
hörbar streitbar
audio
57:00 Min.
Peter Weibel - eine musikalische Hommage
audio
56:58 Min.
Tinte und Töne - Poesie und Musik
audio
57:00 Min.
12 Poplegenden und eine Ausstellung - zu Gast im Studio: Mario Lackner
audio
57:00 Min.
kinoklänge im januar
audio
57:00 Min.
GOOD LUCK! Musik am Freitag den 13.
audio
57:01 Min.
musikalische neujahrsreise 2023
audio
57:04 Min.
jahresausklang bye bye 2022
audio
57:02 Min.
Freud´ und Leid zur Weihnachtszeit
audio
56:55 Min.
Studiotalk mit Yaryna Dron (US Orchestra)

.. ein trauriger Montag, knapp eine Woche nach der Tragödie im Hafen von Beirut, mit musikalischen Gedanken für die Opfer und deren Familien und Freunde: Es erklingen die Stimme der libanesischen Sängerin Fairuz (Li Beirut, Amman), die Trompete von Ibrahim Maalouf (Beirut), die Oud von Marcel Khalifé (Auszug aus seinem Album „fall of he moon“), das Piano von Rami Khalifé (Resist), die Trommeln von GUEM (Arc-en-ciel), die Stimme von Daniel Lavoie, der 1984 einen beinahe trotzigen „lovesong“ (zuerst entstand die englischsprachige Version) schrieb: Ils s´aiment: sie sind jung, leben in ständiger Angst vor den Bomben, also lasst sie doch zumindest ihre Liebe leben!

Und Abyr Ma singt a capella « Li Beirut »

Blue Monday, eigentlich black; aber auch türkis (die Übersetzung des Namens Fairuz) und die Farben des Regenbogens – mit einem Hinweis auf die Hilfsorganisation „association libanaise arcenciel“, http://www.arcenciel.org

 

Schreibe einen Kommentar