896. radio%attac – Sendung, 03.08.2020

Podcast
radioattac
  • 896
    29:30
audio
29:30 Min.
1069. radio%attac – Pressekonferenz zu Energieversorgung und KELAG-Skandal
audio
28:29 Min.
1068. radio%attac - Indigener Hip-Hop in Australien #1
audio
29:27 Min.
1067. radio%attac – Wer bestimmt über wirtschaftliche Bildung?
audio
29:30 Min.
1066. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 3
audio
29:30 Min.
1065. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 2
audio
29:30 Min.
1064. radio%attac Sendung - Mit Klagen raus aus der Klimakrise?
audio
29:30 Min.
1063. radio%attac Grace Blakeley im Gespräch mit Lisa Mittendrein Teil 1
audio
29:05 Min.
1062. Sendung radio%attac - Burgwochenende
audio
29:27 Min.
1061. radio%attac Energiekampagne Attac Österreich (Reupload 1045)
audio
30:08 Min.
1060. radio%attac Sendung "Wirtschaft im Film 01"
  1. Gedanken zum binären Geschlechtersystem

Wir sollten darüber nachdenken, das versteifte Konzept der Geschlechter-Binarität, Mann/Frau, zu überwinden. Die Biologie hat längst gezeigt, dass Geschlechtervariationen natürlich vorkommen, die Soziologie, dass die Geschlechterrollen hausgemacht sind, und unser gesunder Menschenverstand, dass es völlig egal ist, welches Geschlecht, welche sexuelle Orientierung oder welche Andersartigkeit auch sonst unser gegenüber hat. Gehen wir nicht veralteten Klischees und Normen auf den Leim.

  1. Stopp Air Base Ramstein

Vom 25. bis 27. September 2020 finden in Berlin die Aktionstage der Kampagne „Stopp Air Base Ramstein“ statt (https://www.ramstein-kampagne.eu/). Diese Kampagne ist eine Friedensveranstaltung, die sich gegen den US-Militärstützpunkt in Ramstein-Miesenbach (Deutschland) stellt.

Die Air Base Ramstein ist das größte Luftdrehkreuz der US-Streitkräfte außerhalb der USA und ein großer Umschlagsplatz für ihre Kriege. Laut “Stopp Air Base Ramstein“ hat die US-Regierung in Pakistan, im Jemen und in Somalia fast 5.000, im Afghanistankrieg 13.000 Menschen außergerichtlich durch Drohnen getötet. Zahllose weitere Opfer gab es durch US-Drohnen im Irak, in Syrien und in Libyen. Die große Mehrzahl der Opfer waren Unbeteiligte, wie Frauen, Kinder und alte Menschen, sogenannte Kollateralschäden, die billigend in Kauf genommen werden.

 

Musik:

„Little Game“ – Benny

„Aliens“ – Mine und Orchester mit Edgar Wasser

„Leben und Tod des Imperialismus“ – Kilez More

 

Redaktion: Veronika Ritter, Sebastian Ludyga

Schreibe einen Kommentar