Gespräch mit Dr. Johannes Klackl zum Thema „Bedrohung“

Podcast
Begegnungswege
  • Dr. Johannes Klackl zum Thema Bedrohung
    29:39
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. März 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Februar 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Jänner 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Dezember 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. November 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Oktober 2022
audio
20:24 Min.
Grundeinkommen Interview von Martin Birkner mit Sergi Raventós
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. September 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. August 2022 Lieselotte Stiegler und Michael Benaglio lesen eigene Werke
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. Juli 2022

Gespräch am 10 Juni 2020 im Begegnungszentrum für aktive Gewaltlosigkeit von Maria und Matthias Reichl mit Dr. Johannes Klackl Forscher in dem Fachbereich Sozialpsychologie an der Universität Salzburg zum Thema „Bedrohung“.

In diesem Gespräch erläuterte Johannes Klackl was eine Bedrohung ist und welche Folgen Bedrohungen wie z.B. durch das Coronavirus auf das Verhalten von Menschen hat.

Wir lasen dazu noch den Text von Michael Benaglio „AUF ANGST KNIEN IM LÜGENSTAUB“ aus „Die Corona Papers“ erschienen in Mai 2020 . Nachzulesen auf Seite 31 bei: www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/DieCoronaPapers2020MichaelBenaglio.pdf.

Den ersten Teil dieses Gesprächs könnt ihr auch in „Begegnungswege 18. Juni 2020“ hören.

Schreibe einen Kommentar