Freequenns Literatouren – „Bewimpertes und Rostblättriges“, das neue Buch von Peter Gruber

Podcast
Freequenns Literatouren
  • Freequenns Literatouren 2020.06.11 - Peter Gruber Bewimpertes_Rostblaettriges_CBA
    61:38
audio
47:32 Min.
Mein Wort Wehrhofalm
audio
28:56 Min.
Landschaft_Lyrik
audio
12:15 Min.
Juri Andruchowytsch - Radio Nacht
audio
15:32 Min.
Silvia Pistotnig - Die Wirtinnen
audio
13:57 Min.
Daniel Glattauer - Die spürst du nicht
audio
13:31 Min.
Sofia Andruchowytsch - Amadoka I
audio
14:37 Min.
Stermann - Maksym
audio
12:57 Min.
Sofia Andruchowytsch - Papierjunge
audio
16:39 Min.
Rezension Sukare - Rechermacher
audio
13:34 Min.
Rezension DAVE - Raphaela Edelbauer

Peter Gruber ist vielen an Literatur Interessierten bekannt. Er stammt aus dem oberen Ennstal, lebt aber nun seit langer Zeit überwiegend in Wien, kommt aber regelmäßig in unser Tal zurück, vor allem die Sommer verbringt er hier, aber keineswegs im Tal, sondern AM STEIN, auf einer Alm am östlichen Rand des Dachsteinplateaus. Er schreibt und veröffentlicht seit vielen Jahren, einige Romane sind darunter, die Notgasse z. B., oder Schattenkreuz, Sommerschnee, Tod am Stein… um nur die wichtigsten zu nennen!

In dem Gespräch mit Hilde Unterberger wird sein neues Buch“Bewimpertes und Rostblättriges“ vorgestellt. Es gibt aber auch autobiografische Anmerkungen und Peter Gruber gibt auch Auskunft darüber, wie er persönlich die Zeit des Lockdowns anlässlich der COVID-19-Pandemie erlebt hat und die Situation für die Kunst- und Kulturszene einschätzt.

Hinweis für ev. Sendungsübernahmen: Von min 52:10 bis 54:02 sind Hinweise auf zeitnahe lokale Veranstaltungen zu hören; ggf. können dieses entfernt werden!

Schreibe einen Kommentar