Mit Stoa und Epikur durch die Krise – Lisz Hirn und Leo Hemetsberger im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Mit Stoa und Epikur durch die Krise
    60:00
audio
56:58 Min.
Walter Baco: Kultur.Genuss.Cross.Over
audio
57:00 Min.
Nächte der Philosophie 2023 - Leo Hemetsberger und Manfred Rühl im Studiogespräch
audio
55:09 Min.
Freigang: Nasty Laundry & much more - 20 years finest viennese punk rock
audio
55:52 Min.
David Staretz: Auto ergo sum - Leben mit vier Rädern
audio
56:59 Min.
Sabine Mitterecker: Theater am Brennpunkt
audio
56:33 Min.
Lieber Maler, male mir - Florian Leibetseder im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Ganna Gnedkova: Ukraine mon amour - Stimmen einer freien Nation
audio
56:57 Min.
Marlen Schachinger: Edition Arthof - Zeichen des Imperativs
audio
56:40 Min.
Schmerzen im Unterbau - Julia Heinemann und Mario Keller im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Symposion Dürnstein 2023: Das Gehirn und seine Gesellschaft

Lisz Hirn und Leo Hemetsberger haben sich der praktischen Philosophie verschrieben. Das bedeutet nicht nur, philosophische Methoden nach Möglichkeit zur Alltagsbewältigung heranzuziehen, sondern auch umgekehrt, Alltagserfahrung auf ihren philosophischen Gehalt zu untersuchen. In jedem Fall aber, Philosophie im Hier und Jetzt zu betreiben. Im Studiogespräch erläutern sie, weshalb man in Krisen mit Stoa und Epikur immer gut beraten ist. Ein gesundes Maß an Skepsis ist zwar stets geboten, damit allein jedoch längst nicht alles getan. Denn die Sachverhalte wollen nicht nur angezweifelt, sondern vor allem auch in Ruhe und Gelassenheit gründlich geprüft sein. Epiktet kann dabei Hilfe bieten, bei Hölderlin ist mancher Trost zu finden.

Website Lisz Hirn
Podcast Philosophieren mit Hirn
Website Leo Hemetsberger
Website Gesellschaft für angewandte Philosophie
Facebook Die Nacht der Philosohie

(CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar