Beitrag: Stopp Corona-App auf dem Prüfstand

Podcast
FROzine
  • Beitrag_FROzine_StoppCorona_App
    10:29
audio
24:44 Min.
"Energieversorgung demokratisieren"
audio
49:58 Min.
Wege aus der Energiekrise
audio
09:23 Min.
Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen
audio
12:35 Min.
Energiewende in den Bundesländern
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wahlen Griechenland und Türkei, Eskalation Kosovo
audio
59:50 Min.
Welser Voixfest | Rechte von Sexarbeitenden
audio
59:50 Min.
Callouts gegen Übergriffe
audio
16:07 Min.
IDAHOBIT in Wels
audio
08:55 Min.
Antimuslimischer Rassismus 2022
audio
49:56 Min.
Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels

„Stopp Corona“ heißt die neue App des Roten Kreuzes, die digital dazu beitragen soll, die Infektionskette zu unterbrechen. Herzstück der App ist ein Kontakt-Tagebuch, in dem persönliche Begegnungen mit einem „digitalen Handshake“ anonymisiert gespeichert werden. Erkrankt eine Person an COVID-19, wird jeder, der in den vergangenen 48 Stunden Kontakt hatte, automatisch benachrichtigt und gebeten, sich selbst zu isolieren. Wie funktioniert die App und was ist zu beachten bezüglich Datenschutz? Im Beitrag von Michael Diesenreither zu hören:

  • Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes
  • Iwona Laub, epicenter.works

gesendet im Infomagazin FROzine am 26.3.2020

Schreibe einen Kommentar