Beitrag: Interview mit Michael Nicolai, Amarc Europe

Podcast
FROzine
  • Beitrag_Interview_Michael_Nicolai
    34:17
audio
13:38 Min.
Digital Academy bei Radio FRO
audio
21:55 Min.
Fernsicht 23: über den Tellerrand blicken
audio
18:58 Min.
Ort des Wohlbefindens
audio
1 Std. 04 Sek.
Jugend und well-being
audio
50:02 Min.
SDGs im Fokus!
audio
16:00 Min.
Rückblick auf den Super Samstag des NextComic Festivals
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Jupiter
audio
13:10 Min.
Beitrag: Ökonomische Ungleichheit macht politische Ungleichheit
audio
50:00 Min.
Geschlechtsidentitäten
audio
13:48 Min.
Linz hackt für Soziale Innovation

Vielfalt hat die UNESCO als diesjähriges Thema des World Radio Day ausgerufen:

„Radio ist ein mächtiges Medium für das Feiern der Menschheit in ihrer ganzen Vielfalt und stellt eine Plattform für die demokratischen Diskurs. Auf globaler Ebene bleibt Radio das am häufigsten konsumierte Medium.“

Amarc Europe  ist der Dachverband für Community Radios in Europa. Sigrid Ecker hat mit Michael Nicolai, Präsident Amarc Europe, gesprochen. Er erklärt warum es wichtig ist, dass es neben öffentlich-rechtlichen und privaten auch freie, nicht-kommerzielle Medien und Medienproduktion braucht, was diese in Gesellschaften und Demokratie bewirken und in welcher Form sich die Interessensvertretung der Freien Radios stark macht.

Schreibe einen Kommentar