Green IT

Podcast
Freies Radio Freistadt for Future
  • 20200214_FRFFF_Green IT_Rüdiger Wetzl-Piewald_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Was wir über Umwelteinflüsse und ihre Gesundheitsrisiken wissen sollten
audio
25:00 Min.
Vom Verdrängen zum Handeln / Klima-Poetry Slam
audio
44:14 Min.
Wie wird übers Klima öffentlich kommuniziert?
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - wichtige Schritte zur Klimaneutralität
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie kann gute Klimakommunikation gelingen?
audio
1 Std. 00 Sek.
Lebendiger Boden: Karin Fischer
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht! Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Klimabündnis Webinar: Ressourceneffizienz und Energieeffizienz leicht gemacht!
audio
1 Std. 00 Sek.
Webinar - Alternativen zum Asphalt Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
8. Entwicklungstagung zu globaler Ungleichheit und feministischer Außenpolitik

Will man nachhaltig leben, findet man viele Ansatzpunkte. Allerdings stößt man auch immer wieder an die eigenen Grenzen. Was ist zum Beispiel mit nachhaltiger Technik? Wie kann man die eigenen Geräte möglichst nachhaltig verwenden? Was passiert in der IT-Branche in Sachen Nachhaltigkeit?

Rüdiger Wetzl-Piewald von Compuritas versucht in seinem Vortrag, Antworten auf diese Fragen zu finden. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Grünen Wirtschaft.

Bilder

IMG_20200128_190539
2560 x 1438px

Schreibe einen Kommentar