Die Kampagne gegen Vollspaltenböden in der Schweinehaltung

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2020-01-31_vollspaltenbodenkampagne
    48:06
audio
49:15 Min.
Hundekampfring in Österreich aufgedeckt
audio
50:33 Min.
Bericht: 24 Stunden auf einem Rinder-Vollspaltenboden
audio
56:58 Min.
Bio Craft Pet – Kultiviertes Fleisch als Tierfutter
audio
57:17 Min.
Bericht von der CARE Tierrechtskonferenz in Warschau
audio
56:57 Min.
Plant Based Universities
audio
46:30 Min.
Die erste fleischlose Berghütte Österreichs 1 Jahr später
audio
57:26 Min.
Ist Beweidung gut oder schlecht für die Natur?
audio
55:45 Min.
Staatszielbestimmung Tierschutz und Höchstgerichte zu Tierschutz
audio
50:51 Min.
Auswirkungen der Tierindustrie auf den Klimawandel
audio
56:59 Min.
15 Jahre Tierschutzprozess in Wiener Neustadt

Im Gespräch mit einem Aktivisten.

Bis zur Wahl 2019 wurden die Vollspaltenböden zu einem der wesentlichsten Tierschutzthemen. Es kam zu mehreren Abstimmungen im Parlament über ein Verbot und eine verpflichtende Stroheinstreu. Die FPÖ zusammen mit der ÖVP stimmten die Initiative nieder.

Es wird von den zahlreichen Aktionen gegen die FPÖ im Vorfeld der Wahl berichtet, von der Konfrontation mit Schweinefabriksbetreiber_innen und vom Standpunkt des Landwirtschaftsministeriums und der Volksanwaltschaft.

Schreibe einen Kommentar