„Hunger auf Literatur – Essensszenen in der Literatur“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2020.01.21_Essen
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Ja, in der Literatur wird auch gegessen, und manchmal durchaus opulent – so bei den ‚Buddenbrooks‘ in Thomas Manns Roman, wo es mit der Kräutersuppe erst beginnt. Und beim ‚Butt‘ von Günter Grass gibt es nicht Fisch, nein, da geht es ziemlich deftig zu – mit gespickter Hammelschulter und gesottenen Brechbohnen. Zu einem guten kulinarischen Abschluss kehren wir in Österreich ein, zu Josef Roth und Wiener Tafelspitz, serviert im Roman ‚Radetzkymarsch‘. Wohl bekomm’s!
Die musikalischen Zwischengänge kommen von den Erdbeerfeldern der Beatles, von Otto Lechner und zum Wiener Tafelspitz muss es André Heller sein.

Schreibe einen Kommentar