KulturTon: Regisseur Ben Asamoah über den Film SAKAWA am PolitFilmFestival 2020

Podcast
KulturTon
  • 2020_01_20_kt_beitrag_sakawa
    08:06
audio
29:02 Min.
Ostern in Tirol und aller Welt
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick

Vom 13.-15. Jänner 2020 fand im Innsbrucker Leokino das PolitFilmFestival statt. Einer der drei gezeigten Filme SAKAWA thematisiert ein seit einigen Jahren in Ghana existierendes Phänomen, mit dem vor allem junge Männer versuchen, mithilfe von Fake-Accounts auf Dating Plattformen Männern in den USA und in Europa auf der Suche nach Liebe und Sex Geld aus der Tasche zu ziehen. Doch in dem Film des belgisch-ghanaischen Regisseurs Ben Asamoah geht es auch um viele andere Themen wie Voodoo, koloniales Erbe, Geschlechterrollen und Elektromüll – und nicht zuletzt um die globale Frage nach sozialer Gerechtigkeit.

Schreibe einen Kommentar