ANDI 104 – 3. Jänner 2020: Fridays for Future analysiert Klimaprogramm der türkisgrünen Regierung + Höhepunkte 2019

Podcast
ANDI – Alternativer Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
  • 00-ANDI-20200103-Gesamtsendung
    23:41
  • 01-ANDI-20200103-FridaysForFutureAnalysiertTuerkisgruenesKlimaprogramm-GerhardKettler
    15:47
  • 02-ANDI-20200103-Hoehepunkte-2019-GerhardKettler
    07:12
audio
30:00 Min.
Ein Monat nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei
audio
30:05 Min.
Demonstration zum internationalen feministischen Kampftag
audio
30:00 Min.
Lieferkettengesetz gegen Zwangsarbeit
audio
30:01 Min.
Schwarze Menschen im KZ Mauthausen
audio
30:00 Min.
Bündnis für 12. Februar als Feiertag
audio
30:00 Min.
Protest gegen Kameras zur Verkehrsberuhigung
audio
30:00 Min.
Brasilien – das Erbe Bolsonaros und Neuanfang unter Lula
audio
30:00 Min.
Konflikt um Straßenblockade in Bergkarabach
audio
30:00 Min.
Demonstration in Solidarität mit den Frauen in Afghanistan
audio
30:00 Min.
Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel in Wien

Fridays for Future analysiert türkisgrünes Klimaprogramm
Das Regierungsprogramm der ersten türkis-grünen Koalition ist in aller Munde. Die nächsten Wochen wird es da noch viel zu analysieren geben. Den Klimaschutzteil des Regierungsprogramms haben Fridays-for-Future-Aktivist*innen bereits genauer angeschaut. Ihre Einschätzung präsentierten sie beim ersten Klimastreik des Jahres 2020, bei dem rund 150 Menschen eine Menschenkette vor dem Bundeskanzleramt bildeten. (Beitrag von Gerhard Kettler)

Ein paar Höhepunkte des Jahres 2019
Spät aber doch wollen wir auch in ANDI noch kurz zurückblicken und ein paar Höhepunkte des Jahres 2019 in Erinnerung rufen. Wir wünschen euch wilde Zwanzigerjahre. ANDI, der alternative Nachrichtendienst auf Radio ORANGE 94.0 wird darüber berichten.

Schreibe einen Kommentar