„Meine Schwester An(n)a“ ein aufklärendes Theaterstück über Essstörungen

Podcast
Frauengesundheit in the air
  • 15. Sendung
    32:21
audio
25:38 Min.
Beckenboden - Lust und Frust
audio
36:47 Min.
Schwangerschaftsabbruch in Österreich
audio
28:57 Min.
Mit Berg, Bus und Bahn zur Frauengesundheit
audio
29:08 Min.
Weibliche Wut - wohin damit? ... in die Veränderung der weiblichen Lebensbedingungen
audio
26:26 Min.
Was kränkt Menschen aus der „queer“ -Community und schadet ihrer Gesundheit
audio
29:38 Min.
Frauengesundheit für Frauen mit Behinderung
audio
29:41 Min.
Begriffe prägen die Wahrnehmung- auch bei sexueller Gewalt
audio
21:01 Min.
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt Was sagen. Was tun.
audio
23:22 Min.
Ich BIN – ich HABE – ich KANN!
audio
29:57 Min.
Brustgesundheit - was sollte frau darüber wissen

„Meine Schwester An(n)a“ Ein aufklärendes Theaterstück

Essstörungen sind für rund  15 Prozent der Betroffenen tödlich. Aber wie kann so etwas eigentlich passieren,  was passiert mit den Betroffenen und was sollten auch die anderen darüber wissen? Das Klassentheaterstück „Meine Schwester An(n)a“ der „theaterachse“ schildert eindringlich das Leben mit einer Essstörung. Rund 40 Salzburger Schulklassen haben das Stück bereits gebucht, das von dem FrauenGesundheitsZentrum Salzburg nach jeder Vorstellung fachlich nachbetreut wird. Marietta Hajek, sie ist auch die Nachbetreuerin des Stückes,  hat den Autor Matthias Schuh und die Schauspielerin Karoline Schragen dazu befragt.  „Frauengesundheit in the air“ in der radiofabrik, am Mittwoch, 4.12.2019 um 17:30 und Samstag 8.12.2019 um 8:00.

Die Sendung ist wie immer im Anschluss  in der „HÖR-Bar“  des FrauenGesundheitZentrums nachzuhören

Schreibe einen Kommentar