Die Koalitionsbedingungen von Kunst und Kultur

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 2019-11-bmk-koalitionsbedingungen-kunst-und-kultur
    27:01
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?

Diese Sendungsübernahme steht im Zeichen der laufenden Koalitionsverhandlungen. Wo genau Brücken geschlagen werden, oder Brocken den Weg versperren, wird sich weisen. Die österreichischen Kunst- und Kultur-Interessenvertretungen haben jedenfalls bereits vorgelegt und am 28. 10. 2019 im Presseclub Concordia ihre Koalitionsbedingungen für die kommende Bundesregierung vorgestellt.

Es enthält die Mindestanforderungen an das Kunst- und Kulturprogramm der Regierung für die nächsten fünf Jahre und beruht auf 4 Grundsätzen:

– verlässliche Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturschaffende

– Kunst und Kultur als Mittel der Auseinandersetzung und Verständigung

– gleichberechtigter Umgang mit allen Beteiligten

– offene Zugänge und Teilnahme für alle

Wir hören eine Einschätzung zur Lage der Kulturpolitik und die Forderungen, die bei einer gemeinsamen Pressekonferenz des Sektors präsentiert wurden. Am Podium waren:

Vasilena Gankovska (IG Bildende Kunst)

Yvonne Gimpel (IG Kultur Österreich)

Harald Huber (Österreichischer Musikrat)

Maria Anna Kollmann (Dachverband Filmschaffende)

Ulrike Kuner (IG Freie Theaterarbeit)

Werner Richter (IG Übersetzerinnen Übersetzer)

Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)

Eine KUPFradio-Sendungsübernahme von Bewegungsmelder Kultur – zu hören auf Orange 94.0.

Schreibe einen Kommentar