Meine Bücherbar – Bücher zum Wiederlesen – Teil 2″

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2019.11.26_Bücherregal
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor

In jedem Bücherregal finden sich Bücher, die es wert sind wieder gelesen zu werden. Diesmal ist die ‚Literarische Matinée‘ fündig geworden zwischen den Buchstaben I bis M. I steht für Kazuo Ishiguro und seinen Roman ‚Die Ungetrösteten‘, K für A. L. Kennedy und ihren Roman ‚Das Blaue Buch‘, L für Fritz Lehner und seine Roman ‚Hotel Metropole, Ankunft‘ und M für Anna Mitgutsch und ihren Roman ‚Ausgrenzung‘. Dieser Roman ist 1989 erschienen und von beklemmender Aktualität. Aus allen Romanen gibt es Ausschnitte zu hören.
Die Musik kommt aus dem CD-Regal zum Wiederhören – I für das ‚Infernal Trio‘, K für Diana Krall, L für Otto Lechner und M für Helen Merrill.

Schreibe einen Kommentar