Zeit – und andere wichtige Dinge

Podcast
Wiener Radiobande
  • Zeit - und andere wichtige Dinge
    27:00
audio
29:37 Min.
Lieblingsorte in Realität und Fantasie
audio
30:01 Min.
flucht/asyl/paragrafen
audio
30:00 Min.
Radioreise von der 1A bis zur 4A
audio
30:00 Min.
Schau mal, wie süß!
audio
30:00 Min.
Freizeit, Sport und mehr
audio
30:01 Min.
Sprachen im Gespräch
audio
30:00 Min.
Jüdische Städte – Jüdische Geschichte
audio
30:00 Min.
Vier Jahre Mehrstufenklasse
audio
30:01 Min.
Was bedeutet "Heimat"?
audio
35:00 Min.
Eine Reise zur Millennium City

DI, 26.11.2019, 16.00 Uhr: Zu hören sind Sendungen ausschließlich von SchülerInnen der PTS Burggasse. Zunächst sind die SchülerInnen der FMS an der PTS Burggasse an den Mikrofonen. Unter dem Motto „Was bedeutet Zeit für uns und für die Menschheit?“ haben sie sich Gedanken zu diesem Thema gemacht und dazu ganz spezielle Radiobeiträge gestaltet. Wir erfahren mehr über das Alter und die Beschaffenheit des Universums, über das persönliche Zeitempfinden und vieles darüber, wie die SchülerInnen über Zeit denken. Danach sprechen SchülerInnen über Themen zu Freizeit und Schule. In den Radiotalks geht es Urlaubsländer, Filme, Sport und Musik. Außerdem stellen sie die Übungsfirma ihrer Klasse vor, in der ein Buffet betrieben wird. Abschließend ist der NQL-Lehrgangs der PTS Burggasse mit ihren selbst gestalteten und sehr beeindruckenden Beiträgen zu hören: Den Beginn macht ein gespieltes Schülergeschräch über einen typischen Gruß am Morgen in Urdu und Deutsch, danach erfahren wir Wissenswertes über Kartoffelchips – und warum dieser leckere Imbiss etwas mit Jungs zu tun hat. Abschließend stellen sich drei Schüler vor und informieren über ihre Heimatländer. Wer Interesse an Musik hat, lässt sich von den einzigartigen Gesangsbeiträgen bzw. dem Beatbox in dieser Sendung überraschen. wrb2019/296, burpts033, burpts027, burpts013

Schreibe einen Kommentar