Nicht ganz Dichtung, nicht ganz Wahrheit (Auszug)

Podcast
Radio Irreparabel
  • Nicht ganz Dichtung, nicht ganz Wahrheit (Auszug)
    17:55
audio
56:59 Min.
Radio Irreparabel CXII: Unbrauchbare Texte
audio
02:22 Min.
Lifestyle-Beilage (Song)
audio
11:40 Min.
Gebrabbel de luxe (Auszug)
audio
08:59 Min.
Die Krawallerie hat’s wieder mal verrasselt
audio
02:51 Min.
Mensch mit psychischen Problemen
audio
04:02 Min.
Herbstspaziergang
audio
56:59 Min.
Radio Irreparabel XCIII: Alcohologica
audio
08:19 Min.
Psst, sag ich ...
audio
38:12 Min.
Aus den Nachtwachen von Bonaventura
audio
56:59 Min.
Radio Irreparabel LXXXIII: Fleurs du Malade

Handke schrieb sich sein Serbien offenbar ebenso schön, wie die Journaille sich ihren Handke hässlich. Na und? Wenn’s einem nicht am Arsch vorbeigeht, kann man sich zweifellos vieles in selbigen stecken, auf der symbolischen Ebene sogar noch weitaus mehr. Was sagt uns ebenda die ominöse Nominaldrift, die alles zerknirschende Plattitüdentektonik? Kündigt sich eine dritte Lautverschiebung an, gar ein semioseismologischer Ausbruch? Wir beben bereits vor Zorn. Mit gutem Grund: Die tellurische Tiefe ist auch nur ein Deep Fake. Sprachkritische Schwänke über Feuer, Scheit und Copyright.

Auszug aus Radio Irreparabel LXXI: Nicht ganz Dichtung, nicht ganz Wahrheit

Eine Sendereihe von Mathis Zojer

Schreibe einen Kommentar