Volksbegehren „Raus aus Euratom“, Mitinitiatorin Gabriele Schweiger im Gespräch

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20110214_euroatom-gabi-schweiger_30-00
    30:02
audio
47:06 Min.
Zur Langen Nacht der Kirchen
audio
38:33 Min.
Notwehr aus Enns sind wieder da. Haha!
audio
1 Std. 00 Sek.
Skandinavische Töne
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"
audio
1 Std. 00 Sek.
Harry Gärtner - De neichn Oidn
audio
21:50 Min.
Mittelschule St. Oswald - Radioworkshop mit dem FRF
audio
28:50 Min.
Radioworkshop: Marianum Freistadt
audio
59:59 Min.
Female Sax
audio
15:28 Min.
"Mode, Trends und Style" - Radioworkshop an der PTS Freistadt
audio
58:39 Min.
Back to the 80`s

Gabriele Schweiger, Mitinitiatorin des Volksbegehrens „Raus aus Euratom“ und Sprecherin der Initiative „ atomstopp_oberoesterreich“ ist zu Gast im Freien Radio Freistadt. Das Euratom-Volksbegehren liegt zwischen 28. Februar und 7. März 2011 zum Unterschreiben in allen Gemeinden und Magistraten österreichweit auf! Das Volksbegehren hat zum Ziel, eine Volksabstimmung über den Ausstieg Österreichs aus der Europäischen Atomgemeinschaft EURATOM einzuleiten. Das Votum bei einer Volksabstimmung wäre für die Politik verbindlich, wie bei der Abstimmung über das Atomkraftwerk Zwentendorf.

Die Fragen an Gabriele Schweiger stellte Gabi Spiegl

Schreibe einen Kommentar