unerhört! Instant36 Kurzfilmfestival / Von der Straße in die Manege – Jugendzirkus aus Costa Rica in Salzburg

Podcast
unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik
  • 2019.10.03_1730.00-1759.25__unerhoert
    29:25
  • Beitrag_Circo Fantazztico_Eva Maria Kubin
    04:56
  • Interview_Instant36_Rafaela Schindlegger
    07:51
audio
29:17 Min.
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
audio
29:10 Min.
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
audio
29:30 Min.
Lehrgang für "Best Ager" | Neues vom Rockhouse
audio
29:30 Min.
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
audio
08:30 Min.
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
audio
29:30 Min.
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
audio
29:25 Min.
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
audio
29:25 Min.
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman - Unter der Decke
audio
29:25 Min.
Unerhört! „Frauen, Freiheit, Leben“ | Odysee des Boxens | Kultur in Krisenzeiten
audio
29:38 Min.
unerhört! 30 Jahre “Radio Bongo 500” – Jubiläum für Piratensender
Das Instant36 findet heuer bereits zum 14. Mal statt.

Ein Wochenende durchmachen und das ganz ohne Kater? Könnt ihr haben. Beim Instant36 Stegreiffilmfestival: 36 Stunden Zeit, ein Thema und ein Gegenstand. Das ist neben einer Kamera oder einem Handy alles, was man für einen Kurzfilm braucht. Was als Studentenidee begann, ist heute ein fixer Bestandteil für Filminteressierte aus ganz Österreich. Rafaela Schindlegger hat mit dem Organisator*innen-Team vom Filmverein offscreen gesprochen.

Schulbildung und Zirkuskunst gegen die zunehmende materielle und soziale Verelendung bestimmter Bevölkerungsgruppen San Isidros. Der Circo FantazzTico ist ein zirkuspädagogisches Sozialprojekt der Asociacion Vida Nueva, in dem Präventivarbeit mit sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen betrieben wird. Alle Fotos von (c) Christian Jaeggi.

Von der Straße in die Schule und danach zum Zirkustraining. Der Circo FantazzTico aus Costa Rica ermöglicht Jugendlichen aus schwierigsten Verhältnissen Schulbildung und sinnvolles Freizeitangebot – inmitten sozialer Brennpunktvierteln und Perspektivlosigkeit. Das bemerkenswerte Jugend-Zirkus-Projekt gastiert Mitte Oktober mit dem Stück „RONDOLAND¨ – Verboten zu verbieten“ in Salzburg. Eva Maria Kubin weiß dazu mehr.

Im Studio begrüßt euch heute Daniel Bergerweiss an Mikro und Reglern.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar