psyche kompakt #4 – „Psychosomatische Störungen – wenn die Psyche durch den Körper spricht“

Podcast
psyche kompakt – Vortragsreihe zum Nachhören
  • Psychosomatische Störungen – die Sprache der Seele?
    60:53
audio
59:23 Min.
Die prekäre Situation der Psychotherapeut:innen in Tirol
audio
1 Std. 13:09 Min.
Achtsamkeit zur Stabilisierung und Stärkung der Widerstandsfähigkeit
audio
56:26 Min.
Interview mit Barbara Haid: „Die aktuelle Situation der psychotherapeutischen Versorgung in Österreich“
audio
46:23 Min.
psyche kompakt #12 - „Vom Umgang mit Lebenskrisen“ mit Mag. Marion Gasser
audio
1 Std. 35:08 Min.
psyche kompakt #11 – Psychotherapie im Land Tirol & Der ältere Mensch
audio
1 Std. 27:54 Min.
psyche kompakt #9 – Psyche und Traum – Botschaften aus dem Unbewussten?
audio
1 Std. 28:43 Min.
psyche kompakt #8 - Sexualität – von der Mühsal der Lust heute
audio
51:27 Min.
psyche kompakt #7 – Wie wirkt Psychotherapie?
audio
1 Std. 28:58 Min.
psyche kompakt #6 - Wenn Zwänge unser Leben einengen
audio
1 Std. 32:48 Min.
psyche kompakt #5 – Ist Sucht therapierbar?

Psychosomatische Störungen – wenn die Psyche durch den Körper spricht

Univ.-Prof. Dr. Barbara Sperner-Unterweger (Innsbruck)
Direktorin des Departements Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universitätsklinik für Psychiatrie II der Medizinischen Universität Innsbruck

„psyche kompakt“ ist die neue Veranstaltungsreihe des Tiroler Landesverbandes für Psychotherapie (TLP) für die Bevölkerung Tirols. Namhafte Experten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland referieren zu ausgewählten Themen aus dem Bereich Psychotherapie und Gesundheit und informieren die Öffentlichkeit über psychotherapeutische Erkenntnisse und wissenschaftliche Fortschritte.

Moderation: Karl Hinteregger

Schreibe einen Kommentar