Sondersendung zum Europäischen Forum Alpbach 2019 – When machines judge people

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD – Freies Radio Innsbruck
  • When_machines_judge_people_mit_moderation
    118:43
audio
1 Std. 33:31 Min.
Solidarität auf der Balkanroute
audio
2 Std. 16:57 Min.
Waldhüttl Filmfestival
audio
1 Std. 29:18 Min.
Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren. Panel 2
audio
1 Std. 59:01 Min.
Flucht ins Archiv. Migration, Flucht, Rassismen – Dokumentieren und Archivieren. Panel 1
audio
46:09 Min.
5 vor 12 - KlimaSTREIK
audio
1 Std. 39:01 Min.
Russlands Überfall auf die Ukraine
audio
59:00 Min.
365 Tage - Russlands Krieg gegen mich
audio
1 Std. 29:24 Min.
Feministische Stadtgespräche: "Wut und Böse"
audio
1 Std. 51:33 Min.
Poetize your s(h)elves: 40 Jahre Haymon!
audio
2 Std. 22:36 Min.
Sicherstellung zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf

FREIRAD beim Europäischen Forum Alpbach 2019

Politische und Rechtsgespräche

Den Auftakt der Sondersendereihe der Aufzeichnungen des diesjährigen EFA macht die Ausstrahlung der sehr kontroversen Diskussion ’Die Macht der intelligenten Maschinen: Wie wir Algorithmen zähmen können‘, zu welcher AMS-Vorstand Johannes Kopf, Jörg Dräger von der Bertelsmann Stiftung und WU-Professorin Sarah Spiekermann-Hoff geladen waren. Moderiert wurde die Veranstaltung von Chris Köver von netpolitik.org. Der Podiumsdiskussion geht ein Impulsvortrag von Matthias Spielkamp von AlgorithmWatch Berlin voran.

Beitragsgestaltung: FREIRAD

 

Schreibe einen Kommentar