subtext on air – Folge 31- Storm Area 51, They Can’t Stop All of Us

Podcast
subtext on air
  • 2019.08.22_2000.10-2100.00__junq
    59:43
audio
59:43 Min.
Subtext on Air #71
audio
59:43 Min.
SUBTEXT ON AIR #71
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 70 - Johnny here, Bazi there
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 69 - Junge Meister mit Erfahrung
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 67 - Sehnsuchtsort Konzertsaal
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 66 - Baustelle Altstadt
audio
59:24 Min.
subtext on air - Folge 65 - Luftmatratzen Sounds
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 64 - Vegane Gnackwatschn
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 63 - Wunder des Austrorock
audio
59:43 Min.
subtext on air - Folge 62 - Zerstörte Sterne und Ennio Morricone

Einige Hunderttausend Jugendliche in den USA haben sich via Facebook-Event für 20. September zur Stürmung von Area 51 verabredet. Das subtext on air Team philosophiert derweil über Memes und Verschwörungstheorien. Und Musik gibts auch!

„We will all meet up at the Area 51 Alien Center tourist attraction and coordinate our entry, if we naruto run, we can move faster than their bullets.” – Christoph Thorwartl und Patrick Datscher, die beiden fremdartigen Wesen im strenggeheimen Radio FRO Studio, werden zwar nicht an der Erstürmung der Militärbasis teilnehmen, dafür aber eine Stunde lang Experimente an den Hörerinnen und Hörern von Radio FRO vornehmen. Oder so ähnlich. Zumindest getreu dem Motto „I want to believe“ werden sie sich fragen was da wirklich in der Wüste Nevadas auf die Horde von amerikanischen Millenials wartet. Sind wir wirklich ganz allein?

Was verbindet das (mittlerweile gelöschte) Facebook-Event mit hierzulande vergleichsweise erfolgreichen und weniger illegalen Happenings – Wir erinnern uns an die Rolltreppeneröffnung in der U-Bahn Station Schottentor oder AMS-Kurs: Schweigen mit Sebastian Kur(a)z – Und was haben eigentlich die Illuminaten damit zu tun?

Dazu gibt es auch gewohnt musikalische Themen wie einen Vorausblick auf den Konzertherbst samt einiger Hörproben, Neuerscheinungen und sonstigen Leckerbissen in der Playlist.

Schreibe einen Kommentar