KulturTon: Piraten und Sklaven im Mittelmeer

Podcast
KulturTon
  • 2019_08_01_kt_mk_schlossambrasinnsbruck_PiratenundSklavenimMittelmeer
    29:02
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick
audio
28:57 Min.
Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche

Ausstellung in Schloss Ambras Innsbruck
Piraten und Sklaven im Mittelmeer

Wer an Piraten denkt, wird fix an Johnny Depp als Jack Sparrow in Fluch der Karibik denken. Seeraub und Piraterie gab es aber schon vorher, vor allem im Mittelmeer ab 1500: Ein Phänomen, dass das Leben vieler Generationen dramatisch prägte und sich unweigerlich in der damaligen Populärkultur manifestierte. Der KulturTon begleitet durch eine Sonderausstellung im Schloss Ambras Innsbruck.

Im Gespräch sind Matthias Pfaffenbichler, Ausstellungskurator, und die Kuratorin Katharina Seidl.

Ein Beitrag von Marianna Kastlunger.

Zu sehen ist die Sonderausstellung übrigens bis 6. Oktober 2019.

Mehr Infos: https://www.schlossambras-innsbruck.at/entdecken/organisation/presse/piraten-und-sklaven-im-mittelmeer/

Schreibe einen Kommentar