Im Blickpunkt: Visionen für ein soziales Miteinander

Podcast
Im Blickpunkt: Soziales und Bildung
  • 20190826_ImBlickpunkt_Visionen-f-soziales-Miteinander_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Josef Scharinger
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Erde für alle
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Einkaufen nach dem Krieg
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Florian Wagner / Letzte Generation
audio
59:59 Min.
Im Blickpunkt - Entwicklung - Fortschritt? Rückschritt? Irrweg?
audio
1 Std. 01 Sek.
Im Blickpunkt: Tom Zuljevic-Salamon
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt - Digitale Grundbildung
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Erich Fenninger
audio
1 Std. 00 Sek.
Im Blickpunkt: Verschwörungstheorien
audio
59:58 Min.
Im Blickpunkt - Markus Kapsammer

Die August-Ausgabe von „Im Blickpunkt“ widmet sich einem visionären, utopischen Thema: „Visionen für ein soziales Miteinander“.
In dieser Sommerdiskussion lädt Roland Steidl seine Studiogäste ein zu fantasieren, nicht an der Realität kleben zu bleiben, geistige Höhenflüge zu wagen und Möglichkeiten zu diskutieren, wie eine Gesellschaft der Zukunft bzw. unsere Lebenswelt aussehen könnte, wenn wir soziales Miteinander ernst nehmen.
Was auf den ersten Blick sehr logisch und leicht beantwortbar klingt, entpuppt sich auf den zweiten Blick jedoch als durchaus komplexes, vielschichtiges Problem für das es keine einfachen Lösungswege gibt und bei dem viele Befindlichkeiten ins Kalkül gezogen werden müssen.

Es diskutieren mit Roland Steidl: Direktor Markus Kapsammer und Roland Seibezeder von den Schulen für Sozialbetreuungsberufe Gallneukirchen (SOB) und Marita Koppensteiner (FRF)

Schreibe einen Kommentar