KulturTon: 36. Österreichischer Grafikwettbewerb

Podcast
KulturTon
  • 2019_07_04_kt_taxispalais_grafikwettbewerb
    29:01
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 5.6. – Sindy Sinful, Nachhaltigkeit und Recht, Theater unter Sternen
audio
29:00 Min.
Burn the shit out of me, Baby!
audio
29:00 Min.
Symbiosen gegen Krisen - Zur Retrospektive "We are not alone" am IFFI 2023
audio
29:00 Min.
The Hitchhiker's Guide to Diplomacy
audio
29:00 Min.
Baumeisterinnen der Natur
audio
29:00 Min.
Ausstellug "Odor": Nichts zu sehen, aber viel zu riechen
audio
29:01 Min.
Gemeinsam Film durchleben – das IFFI 2023
audio
28:59 Min.
60HOCH20: Innsbruck neu sehen
audio
28:24 Min.
Uni Konkret Magazin 15.05. – Journalismusfest, Gender Lectures, Heart of Noise
audio
28:58 Min.
„Pausenzeichen“ - Vier Täterorte der NS-Repression in Innsbruck

In dieser Ausgabe dreht sich alles um den ältesten, österreichischen, künstlerischen Wettbewerb, nämlich den Österreichischen Grafikwettbewerb, der seit 1952 alle zwei Jahre stattfindet und seine neue Heimat im TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol in Innsbruck gefunden hat.

413 Künstler_innen haben teilgenommen, elf Preise wurden verliehen, zwei Arbeiten für Ankäufe ausgewählt. Das Besondere diesmal aber ist, dass alle eingereichten Arbeiten für die Öffentlichkeit präsentiert werden. Zu Bestaunen sind sehr unterschiedliche Herangehensweisen, die sich in einem wild geordnetem Neben- und Übereinander manifestieren. Viktoria Gstir hat mit Direktorin und Kuratorin Nina Tabassomi gesprochen.

Die Ausstellung kann noch bis zum 14. Juli 2019 besichtigt werden.

Nähere Informationen: www.taxispalais.art

Schreibe einen Kommentar