Nach sechs Stunden Probe der Puccini Oper Turandot in Immling, Bayern, befreite sich Sebastian Jolles aus den Fängen tradierter Musik, um in einen avantgardistischen Dialog mit Astrid Rieder im Walser Atelier zu treten. Hören Sie zunächst das Interview, das die trans-Art Künstlerin mit Sebastian Jolles, er ist Cellist, lebt und arbeitet in Wien, vor der trans-Art Performance führen konnte. Im Anschluss daran wird der akustischen Part dieser Composition graphique musicale gesendet.
Informationen zum Beitrag
Produziert am:
22. Juni 2019
Veröffentlicht am:
22. Juni 2019
Ausgestrahlt am:
06. Juli 2019, 11:00
Thema:
Sprachen:
Tags:
Akkordeon, Arbeit, Aufdraht, Ausstellung, Avantgarde, Bayern, Befriedung, Belfast, Berlin, Bildende Kunst, Bildung, Bregenz, Brexit, Brünn, Chance, Chiemsee, China, Demokratie, Dialog, Die Bäckerei, Dublin, Durchblick, E-Gitarre, Ensemble, EU, Festspiele, fiaker, Film, Frauen, Galerie, Gerechtigkeit, Geschichte, Gesellschaft, Graz, HardRainEnsemble, Hausmusik, Hörerlebnis, Immling, Innsbruck, Interview, Kairos Quartett, Klarinette, Klavier, Komposition, Kultur, Kunst, Kunstvermittlung, Laibach, Lettland, Linz, Long Island, Medien, Mozarteum, Mozarteum Orchester Salzburg, Mozarteum Salzburg, Musik, MusikaFemina, Nachhaltigkeit, Neue Musik, nyc, OENM, Öffentlicher Raum, Österreich, Österreichische Bibliothek, Perkussion, Philosophie, Pianist, Politik, Puccini, Radio, Radiofabrik, RadioFRO, Religion, Respekt, Rhythmus, Riga, rom, Salzburg, Seoul, Sommer, Steiermark, StiegenhausMusik, Tirol, Trans Art, Tschechische Republik, Turandot, Wien, Zeichnung, Zusammenarbeit, zusammenhalt
RedakteurInnen:
Astrid Rieder