#222 Die Sonne / Elektromagnetisches Spektrum und die Atmosphäre

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-19052019-stereo
    59:23
audio
59:20 Min.
#433 Radio-Revolution 1979: RADIO BAVARIA / neuartige Klapphandys
audio
59:19 Min.
#432 Neuroelektronik und Geräusche des Erdmagnetfelds
audio
59:19 Min.
#431 Musik, von KI komponiert und produziert
audio
59:20 Min.
#430 Künstliche Intelligenz (KI) als Radiomacher
audio
59:20 Min.
#429 Amateurfunk, ideales Hobby für Menschen mit Behinderung
audio
59:19 Min.
#428 Eine KI erstellt Radiosendungen / UNESCO Welt-Amateurfunktag
audio
59:20 Min.
#427 Weltweit erstes Handygespräch vor 50 Jahren, Notfunk, Welt-Amateurfunktag
audio
59:21 Min.
#426 Minicomputer zum Eier-Kochen, Funk und Radio im Vatikan
audio
59:20 Min.
#425 Mit Mikrowellen nach Öl und Wasser bohren
audio
59:19 Min.
#424 Piratenradios, Funkwellen und Nothilfe in Katastrophenfällen

Unsere Sonne scheint immer so vor sich hin, seit Millionen von Jahren, nein, sogar seit Milliarden von Jahren. Aber ist das auch wirklich so?

Nein, denn auf unserem Zentralgestirn geht es alles andere als geruhsam zu. Dort brodelt und kocht es, Millionen Grad heisses Plasma wabert umher und erzeugt gigantische Energiemengen durch Kernfusion.

Ab und zu kommt es auch zu sogenannten Sonnenstürmen. Diese sind keineswegs so harmlos wie es scheint. Wenn es ungünstig läuft, haben diese Sonnenstürme das Zeug dazu, auf der Erde Milliardenschäden in den Stromnetzen auszulösen.

Glauben Sie nicht oder halten es für übertrieben? Nun, dann hören Sie mal den Beitrag unserer Mitarbeiterin Sarah Heinrich hierzu.

Schreibe einen Kommentar