Tomas Hoke: Kosmos 4D

Podcast
Wohin führt der Weg? Kam gre pot? Quale meta di viaggio?
  • Tomas Hoke Kosmos 4D
    54:04
audio
56:16 Min.
Dialog für Kärnten - Neues vom C3P
audio
1 Std. 02:53 Min.
Eine literarische Reise durch die Zeit
audio
58:29 Min.
Triest - Eine Liebeserklärung
audio
59:11 Min.
Von der Vergangenheit in die Zukunft
audio
1 Std. 02:19 Min.
Wer ist Gabriel Lipuš?
audio
57:10 Min.
Vom Gilgameschepos bis in die Gegenwart
audio
59:55 Min.
Triest und das Küstenland!
audio
50:31 Min.
Die Dialogplattform "Kärnten nach 2020" im Gespräch mit Artur Rossbacher
audio
59:45 Min.
Sinnerfüllt Leben und Arbeiten in Europa - Vater und Sohn Rausch im Gespräch
audio
59:53 Min.
Dialogisches Erinnern in der Bildungspraxis - Ein Gespräch mit Werner Wintersteiner

Der Kärntner Künstler Tomas Hoke spricht über sein Gesamtwerk und gewährt in die Tiefe gehende Einblicke in Konzeption und Gedankenwelt seines Schaffens.

Osmotische Ausbreitung eines künstlerischen Kosmos in der 4. Dimension der Kreativität. Verschlungene neuronale Knoten und die farbig leuchtende Aura von Schaffenskraft – einer strahlenden Aurora gleich. Eine Symphonie von terrestrischen und kosmischen field recordings, die die Zuhörenden in den Bann eines sich neu erschaffenden Universums zieht.

Wieviel Osmose steckt in Kosmos? Wie wirkt sich Kreativität auf Neuronen aus?

Diesen und anderen Fragen von Kosmos und Kreativität geht der Kärntner Künstler Tomas Hoke in der Ausstellung Kosmos 4D im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK in Klagenfurt) in einer retrospektiven Werkschau nach, der eine umfangreiche Publikation Kosmose in Buchform zugrunde liegt.

In dieser Sendung führt der Künstler die HörerInnen virtuell von Raum zu Raum der Ausstellung und spricht über die Hintergründe und Überlegungen zu den einzelnen Arbeiten.

Dazu sind Klangkompositionen wie das Pneumatic Universe von Tomas Hoke zu hören, die im Ausstellungsraum als mächtige Soundinstallationen wirken.

 

Gestaltung der Sendung: Dagmar Travner
Schnitt: Dragan Janjuz

Gesendet im Rahmen der Sendereihe Kam gre pot/Wohin führt der Weg des Club Tre Popoli auf Radio Agora 105,5.

Sendetermin: Samstag, den 15. Juni 2019 von 19–20 Uhr

Der Link zum Nachhören: https://cba.fro.at/409683

Schreibe einen Kommentar