Landgänge 2019

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20190618_Landgaenge2019_48-12
    48:12
audio
1 Std. 19:47 Min.
Bastards Mustard
audio
1 Std. 10:13 Min.
130 Jahre Stowasser – Ein Buch feiert Geburtstag
audio
47:06 Min.
Zur Langen Nacht der Kirchen
audio
38:33 Min.
Notwehr aus Enns sind wieder da. Haha!
audio
1 Std. 00 Sek.
Skandinavische Töne
audio
15:51 Min.
Sportmittelschule Sandl zum Thema "Künstliche Intelligenz"
audio
1 Std. 00 Sek.
Harry Gärtner - De neichn Oidn
audio
21:50 Min.
Mittelschule St. Oswald - Radioworkshop mit dem FRF
audio
28:50 Min.
Radioworkshop: Marianum Freistadt
audio
59:59 Min.
Female Sax

Unweit von Linz, inmitten der Mühlviertler Landschaft, betreiben Peter Androsch und Bernd Preinfalk seit 2013 die LANDGÄNGE, die Tage avancierter Musik. An ein bis zwei Tagen im Frühsommer kommen in Freistadt und den beiden nahegelegenen Kirchen zu St. Peter Werke von KomponistInnen durch namhafte InterpretInnen zur Aufführungen.

2019 stehen die Landgänge unter dem Titel: innig!

Aber was bedeutet das? Eine sehnliche, stürmische Beziehung des Komponisten/der Komponistin zu seiner/ihrer Musik? Ein in Musik gesetztes Gedicht, das der Intention des Autors/der Autorin inständig zu folgen sucht? Das hingebungsvolle Kommunizieren zweier MusikerInnen? Die Trans formation von Gefühlszuständen in eine Komposition? Ein eindringlicher, leidenschaftlicher Vortrag? Ein Publikum, das im Konzert dem musikalischen Geschehen nachdrücklich folgt? Die liebe-volle Behandlung des Interpreten/der Interpretin seines/ihres Instruments? Die Verschmel-zung von Raum, Zeit und Musik? – Wie könnte Innigkeit in der Musik verstanden werden?„Mit einem tiefen, intensiven Gefühl“ ist eine gebräuchliche Spielanweisung in der Musik. Eine Spielanweisung, die für alle Kompositionen der heurigen Landgänge zutreffen könnte, ob als Pas de deux oder Solovortrag. Gehen wir doch diesen Fragen nach ..

Bernd Preinfalk stellt in dieser Sendung die Landgänge 2019 vor, die am So, 23. Juni 2019 stattfinden.

Nähere Informationen finden Sie auch unter: http://www.landgaenge.eu/

Schreibe einen Kommentar