DAS WAR KURZ! Donnerstagsdemos in Graz bleiben

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • newOEVPgate
    05:25
audio
29:57 Min.
Zu wenig Essen und Tierkadaver am Baum – Das Erstaufnahmezentrum St. Andrä | Pogrome gegen Geflüchtete 1992 in Quedlinburg Sendetermin 22.03.2023 17:00 bis 17:30
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch

Es geht rund in Österreich. Die Koalition ist Geschichte, der FPÖ kann nun ihr wahres Gesicht bewiesen werden – gewusst haben wir es ja schon lange. Dass der Skandal rund um die FPÖ auch die Regierung als ganzes betrifft, ist klar. Die vielen Einzelfälle – von der Leugnung des Holocausts bis zur Idee, Schutzsuchende in Konzentrationslager zu stecken, zu diskriminieren, unter Generalverdacht zu stellen und als Sündenbock hinzustellen – haben Sebastian Kurz wohl nicht gereicht, die Regierung aufzulösen. Es musste erst ein Beweis her, dass die Koalitionspartnerin korrupt ist. Dabei ist es wohl logisch, dass der Macht und den Machthabenden immer um mehr Macht geht, ohne moralische Ansprüche – das ist „part of the game“. Wir sprachen mit einer Mitorganisatorin der Donnerstags-Demos in Graz und bringen eine kurze Übersicht zu den aktuellen Geschehnissen von Unten.

Die nächste Do-Demo in Graz startet am 23.5. um 18 Uhr am Freiheitsplatz. Mehr Infos findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar