Unterhaltung garantiert: Antonio Fian liest Dramolette

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • 190506 antonio fian
    59:58
audio
59:58 Min.
Volha Hapeyeva und "Trapezherz"
audio
59:58 Min.
Thomas Stangl und diverse Wunder
audio
59:58 Min.
Matthias Göritz: Die Sprache der Sonne
audio
59:58 Min.
Carolina Schutti: Meeresbrise
audio
59:58 Min.
Gerhard Rekel: Das Forschen treibt mich an
audio
59:58 Min.
Gunter Falk: Vom Verschwinden des Autors
audio
59:57 Min.
Yoko Tawada: Die Materie der Poesie
audio
59:57 Min.
Tod einer Hundertjährigen
audio
59:58 Min.
Lisz Hirn: Macht Politik böse?
audio
59:57 Min.
Hörspiel aus_rollen

Die Mini-Dramen von Antonio Fian, dem Schandmaul unter den österr. Autoren, bringen einen unwillkürlich zum Lachen, aber – ähnlich wie bei den Zeichnungen von Manfred Deix – manchmal schämt man sich gleichzeitig dafür. Denn der Witz in den satirischen Geschichten speist sich oft aus der völligen Abwesenheit von political correctness.

2003 feierte der Grazer Literaturverlag Droschl sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde das Café Promenade für einen Monat in Café Droschl umbenannt und zu einer Buchhandlung umgestaltet. Man konnte zum Kaffee Lesestoff ausleihen oder kaufen, dazu gab es literarische und musikalische Veranstaltungen mit bekannten Künstlern. Auch Antonio Fian trat dort auf; er las aus seinen Dramoletten, die in unregelmäßigen Abständen in der Tageszeitung Der Standard erscheinen und von Droschl in mehreren Sammelbänden veröffentlicht wurden.

Fians Lesung kam unter dem Titel Antonio Fian – Café Promenade 2004 als Hörbuch heraus. Dank der freundlichen Erlaubnis von Autor und Verlag ist ein großer Teil der Lesung in dieser Sendung zu hören.

 

Schreibe einen Kommentar