Das Nationalparkradio – Lichtverschmutzung (01.05.2019)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalpark Radio - 01.05.2019 Lichtverschmutzung
    59:55
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Unterwegs am Luchs Trail (20.09.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - 20 Jahre Kommunikation im Nationalpark Gesäuse (30.08.2023)
audio
1 Std. 01 Sek.
Admonter Erlebnisferien
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Idealismus im Naturschutz (02.08.2023)
audio
59:58 Min.
Das Nationalparkradio - "Simsa's Reise" / Buchbesprechung (19.07.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Tongestaltung in der Naturdoku (12.07.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
DasNationalparkradio - Berg- und Talgeschichten mit Franz Huber (28.06.2023 )
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Naturnacht - Mut zur Dunkelheit (14.06.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationlparkradio - Dynamische Waldtypisierung (31.05.2023)
audio
1 Std. 03 Sek.
Silverfuchs am Luchstrail

Thema:  medizinische Aspekte von Lichtverschmutzung – oder wie gesund ist Schlafen in Dunkelheit.

Gast:  Dr. Dietmar Hager (Facharzt für Unfallchirurgie – Spezialist im Bereich Handchirurgie)

 

Gestaltung der Sendung und Moderation: Andreas Hollinger          Musikredaktion: Susanne Wölger

 

 

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

 

Schreibe einen Kommentar