Interview mit Martina Kronsteiner, Betriebsratsvorsitzende des UKH in Linz, zum Thema Sozialversicherungsreform

Podcast
FROzine
  • FROzine_09_04_2019_Interview Martina Kronsteiner AUVA
    18:34
audio
50:00 Min.
Geschlechtsidentitäten
audio
13:48 Min.
Linz hackt für Soziale Innovation
audio
59:50 Min.
Weniger Berührungsängste haben
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: Hafenstreiks in Italien
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen* verbünden sich
audio
06:09 Min.
NextComic Festival 2023 "Über Freundschaft"
audio
50:00 Min.
SDGs im Fokus
audio
17:46 Min.
"Take Away" im Atelierhaus Salzamt
audio
08:23 Min.
Zukunft statt Autobahn Bau
audio
08:36 Min.
Demos zum 8. März in Linz

Interview Martina Kronsteiner, Betriebsratsvorsitzende des UKH in Linz im Rahmen des Symposium zum Thema „Reform des österreichischen Sozialversicherungssystems“ Ende März 2019 in Linz.

Sie erläutert was passiert wenn die AUVA ein Drittel ihrer Kosten einsparen muss und spricht über einen Alternativvorschlag, den sie letztes Jahr Ministerin Hartinger-Klein vorgelegt hat. Außerdem: Welche Rolle haben Präventivmaßnahmen und Forschung in diesem Bereich? Was sind Lohnnebenkosten? Welche Folgen haben Privatisierungen von Krankenhäusern? Und welche Ziele verfolgt ihrer Meinung nach die Industriellenvereinigung?

Das Interview führte Georg Steinfelder

Dieses Interview erschien im Rahmen des FROzine am 9.4.2019. Die gesamte Sendung und mehr Infos finden Sie hier: https://www.fro.at/ist-der-sozialstaat-bald-vergangenheit/
Oder im Archiv: https://cba.fro.at/402611

Schreibe einen Kommentar