KulturTon: Uni Konkret Magazin | 01.04.2019

Podcast
KulturTon
  • 2019_04_01_kt_unikonkretmagazin
    28:38
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?
  • DIAMETRALE – ABGEDREHTES KINO
    Studiogäste: Marco Trenkwalder und Judith Salner
    Surreale Bildwelten, komisch-absurde Geschichten – als einzigartiges Filmfestival für Experimentelles und Komisches serviert die DIAMETRALE vom 11. bis 13. April 2019 bereits zum dritten Mal abseitige Leinwandschmankerln und ist damit ein Festival für all jene, die sich gern überraschen lassen.
    Infos: www.diametrale.at

 

 

  • 1669 – 350 JAHRE UNIVERSITÄT INNSBRUCK
    Dieses Jahr feiert die Universität Innsbruck ihr 350-jähriges Jubiläum. Historikerinnen und Historiker arbeiten bereits seit mehreren Monaten für eine umfassende Veröffentlichung die Geschichte der Universität auf. Melanie Bartos, Stefan Hohenwarter und Daniela Pümpel vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit stellen in diesem Beitrag zwei kleine Geschichten aus der Geschichte der Uni vor.
    Mehr Infos: www.uibk.ac.at/350-jahre
    Ein Beitrag von Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Uni Innsbruck


Moderation: Marianna Kastlunger

Die Beiträge können auch einzeln angehört werden – einfach Titel anklicken!

Schreibe einen Kommentar