Der Fasching in Bad Aussee

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • Ausseer Fasching
    59:33
audio
59:13 Min.
Gretl Komposch – zum 100. Geburtstag
audio
59:09 Min.
Auf die Zeichen des Körpers hören
audio
58:59 Min.
Das große Neujahrskonzert 2023
audio
59:09 Min.
Hilfe aus erster Hand
audio
59:16 Min.
An den Gräbern von Volkskulturpionieren
audio
59:20 Min.
Rudi Knabl, Zithervirtuose und Ausnahmekünstler zum 110. Geburtstag
audio
59:24 Min.
Viechtau - Berchtesgaden - Erzgebirge
audio
59:26 Min.
Pfeifertag auf der Sausteigalm
audio
59:10 Min.
16. Jodler- und Weisenbläsertreffen
audio
59:06 Min.
Traditions-Gastwirtschaft in Ebensee

Wenn man vom Ausseer Fasching spricht, denkt man meist nur an die „Trommelweiber“ oder an die „Flinserl“. Da gibt es aber noch viele andere „Gestalten“, wie etwa die Maschkera-Fischer, die sich da rund um die „Heiligen 3 Faschingstage“ durch das Ausseerland tummeln.
Eine repräsentative Abordnung aus Bad Aussee mit Oberfischmoaster Karl Ruppe, Oberflinserl Ulrike Urban und Obertrommelweib Andreas Winkler klärt auf, was es mit dem UNESCO-Weltkulturerbe auf sich hat.
Gravierende Unterschiede können sich hier auch von Ort zu Ort auftun und man ist dabei gut beraten, für niemanden aktiv Partei zu ergreifen, denn die Ausseer sind ein geprägter Schlag Menschen – aber stets freundlich und dem echten Brauchtum seit Jahrhunderten treu!

Schreibe einen Kommentar