VON UNTEN Gesamtsendung vom 6.2.2019

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2019-02-06-Gesamt
    29:18
audio
28:13 Min.
Hochwasserkatastrophe in Bihac | Solidarität mit Letzte Generation DL | Arbeitsrechte für Menschen mit Behinderung
audio
30:00 Min.
„One day to another they didn’t get food“ – Camp Kara Tepe auf Lesvos | Rückblick Radiocamp
audio
30:00 Min.
Kein Sieg für Erdogan | Männernotruf
audio
25:37 Min.
"Der Wahlkampf in der Türkei läuft auf Hochtouren" | Kundgebung Tag der Befreiung
audio
30:00 Min.
„Sanierung der Pressefreiheit in Österreich auch 2023 nicht gelungen“ – Tag der Pressefreiheit
audio
30:00 Min.
„Queere Jugendliche brauchen einen Ort für Austausch!“ | „Anstatt sie zu überwachen, muss Kindern effektiv geholfen werden!“
audio
30:00 Min.
„Was die Rechten da aufgestellt haben, ist lächerlich“ | Der Zustand unserer Wälder
audio
29:58 Min.
„Wir haben noch einige Eskalationsstufen im petto“ | Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas
audio
29:15 Min.
„Adbusting verschiebt die Kommunikationshierarchie“ | „Es braucht den Kollaps für Veränderung“
audio
30:00 Min.
„With these gas-deals you will lock us into a catastrophic future! Just to line your pockets!“ - Proteste rund um den Gasgipfel

# Aktuelle Meldungen

# Bau der Augartenbucht hat begonnen
Seit Montag, den 4.2. 2019 wird im Augarten Park an der umstrittene Augartenbucht gearbeitet. Weitere Bäume am Ufer und am Radweg sind bereits gefällt worden. Die Bürger*inneninitiative „Hände weg vom Augarten“ hat gegen die positiven Bescheide zum naturschutzrechtlichen und wasserrechtlichen Verfahren des Bauprojekts Beschwerde eingelegt. Laut zuständigem Amt hat die Beschwerde keine aufschiebende Wirkung. Die Stadt Graz schafft Tatsachen am, von Securities und Polizei, schwer bewachten Bauareal. Für die Initiative eine höchst fragliche Entscheidung, denn die Behörde kann eine aufschiebende Wirkungen nur dann ausschließen, wenn ein überwiegendes öffentliches Interesse am Bau besteht und auch Gefahr im Verzug bestünde, wenn der Bau nicht sofort umgesetzt wird. Es müsste zu gravierenden Nachteilen für das öffentliche Wohl kommen. VON UNTEN sprach mit Gabi Faller von der Bürger*inneninitiative „Hände weg
vom Augarten“ über die Beschwerde und die Entscheidungen der Baubehörde.

# Foodsharing Graz
Nachhaltig zu leben wird immer bedeutender in unserer Gesellschaft. Eine Möglichkeit in Graz ist Foodsharing. Kurz gesagt ist es eine ehrenamtliche Arbeit, die sich mit der Rettung von Lebensmitteln beschäftigt, welche ansonsten nach Ladenschluss in der Mülltonne landen würden. VON UNTEN hat sich mit zwei Lebensmittelretter*innen unterhalten. Mehr Infos findest du hier.

# Im Medienmorast
Kritischer Kommentar eines VON UNTEN-Redakteurs zur Verbindung der Styria (u.a. Kleine Zeitung) und der katholischen Kirche (Katholischer Medien Verein Privatstiftung).

# Veranstaltungshinweise

Schreibe einen Kommentar