‚Die-in’- Protest von System Change, not Climate Change! bei Vienna Autoshow (5min Radiobeitrag)

Podcast
trotz allem
  • Die-in_bei_Automesse_Wien12.1.2019
    05:04
audio
57:00 Min.
Silosophie - aus einem Siloturm wird ein Solarstrom produzierendes Kunstwerk
audio
56:59 Min.
Von Zwentendorf zu CO₂ Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich 1.Teil - Die Interviews aus der Ausstellung im Wiener Volkskundemuseum
audio
57:00 Min.
"Free Julian Assange" Kundgebung und "Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser" - Mahnwache gegen Lobau-Autobahn
audio
57:00 Min.
Greenpeace Protest gegen Giftpakt EU-Mercursur und Auftakt-Pressekonferenz Volksbefragung "Zukunft statt Autobahn-Bau!
audio
1 Std. 40 Sek.
Polizeigewalt juristisch bekämpfen - zwei Betroffene erzählen ihre Erfahrungen
audio
57:00 Min.
Pressegespräch: Wie Österreichs Bundesländer die neuen EU-Klimaziele meistern können
audio
56:52 Min.
"Wandern für den Frieden" Obfrau Isabella Haschke im Interview
audio
56:56 Min.
Fridays for Future Protestcamp in St.Pölten vor dem Landhaus fordert Klimaschutz
audio
56:45 Min.
Greenpeace Aktion gegen Mercursur und Reden der Lützerath Soli Demo in Wien
audio
56:02 Min.
Lützerath Soli Kundgebung vor der Deutschen Botschaft in Wien(9.1.2023) und Kundgebung von FFF und Greenpeace vor der Regierungsklausur in Mauerbach am 11.1.2023

Presseaussendung zur Aktion:

Gruselkabinett der Klimakiller

‚Die-in’- Protest bei Vienna Autoshow

Wien, 12. Jänner 2019 – Am Samstagmittag wiesen Klimagerechtigkeits-Aktivist*innen auf der Vienna Autoshow mit einer die-in (gemeinsames Sterben) – Performance auf die tödlichen Folgen der Automobilität hin. Damit übten sie Kritik an der Befeuerung der Klimakrise, der Zerstörung von Umwelt und der Verpestung von Luft, durch von der Autoindustrie angepriesene SUVs und steinzeitliche Infrastrukturprojekte wie den Lobau-Tunnel.

„Der Vekehrssektor ist Österreichs Klimakiller Nr.1. Anstatt dagegen entschlossen vorzugehen, erhöht Verkehrsminister Hofer das Tempolimit auf Autobahnen und verteidigt auch nach all den Dieselskandalen weiterhin die Automafia und ihre menschenfeindlichen Profitstrategien“, so Lina Kaunitz von der Klimaaktionsgruppe System Change, not Climate Change!. Fokus auf der diesjährigen größten Automesse Österreichs sind SUVs, die durch einen hohen Energieverbrauch besonders stark zur Klimakrise beitragen.

Neben der mittlerweile auch in Österreich erlebbaren zerstörerischen Kraft dieser Klimakrise ist es insbesondere die Luftverschmutzung, die tagtäglich zahlreichen Menschen das Leben raubt. Nach einem aktuellen Bericht der Europäischen Umweltagentur finden dadurch europaweit jährlich fast eine halbe Millionen Menschen vorzeitig den Tod. „Wenn die Politik die Klimakrise weiter anheizt, anstatt entschlossen dagegen vorzugehen, dann ist für uns kreativer Protest und ziviler Ungehorsam das einzig richtige Mittel, um eine wirkliche Mobilitätswende und Klimagerechtigkeit zu erstreiten“, folgert Kaunitz

Fotos: https://www.flickr.com/photos/systemchange_not_climatechange/albums/72157704204308621

Websitehttps://systemchange-not-climatechange.at/

Drei AktivistInnen vor Ort im Interview mit Jutta Matysek

Schreibe einen Kommentar