zur Advents- und Weihnachtszeit 2018 – Eine Spurensuche

Podcast
Brisant
  • 2018_12_10_Menschen_Rechte
    58:30
audio
59:48 Min.
Die Pflegereform - Ende des Pflegenotstands in Österreich?
audio
59:00 Min.
Pflegenotstand – wen kümmert`s?
audio
57:20 Min.
Die Geldmacher
audio
58:55 Min.
HERKUNFT - 45. Innsbrucker Wochenendgespräche
audio
58:54 Min.
Bis zum letzten Tropfen. Tirol und die Wasserkraft
audio
59:00 Min.
SIGNS OF WAR - Die Zeichen stehen auf Krieg
audio
53:01 Min.
Die vergessene Friedensformel
audio
58:58 Min.
Weltfrieden und Erdbeben - in Solidarität und Nächstenliebe.
audio
58:55 Min.
DIE WAFFEN NIEDER! Give Peace a Chance!
audio
1 Std. 01:36 Min.
VERGESST MYANMAR NICHT !

Menschen und Menschenrechte. Menschenwürde und Menschwerdung.

Mensch sein und Mensch sein dürfen.

STIMMEN von den Straßen und an den Krippen.

 

6 Stationen aus

 

70 Jahre Menschenrechte – seit 1981 alljährlicher Aufruf gegen Gewalt an Frauen

80 Jahre Pogromgedenken – alljährliche Gedenkfeier am 9.11. auf dem Jüdischen Westfriedhof

200 Jahre Stille Nacht – umgetextete Weihnachtslieder von Christine Abdel-Halim

450 Jahre Lieder der Liebe aus der Renaissance – Chor: InnStimmen

„ADVENIRE UND KOMMUNIZIERE“:

Rhythmisch und freudig, Lieder mit Trommelbegleitung im Gottesdienst der afrik.-kath. Community

Donnerstagsdemonstration mit HerzausStein, Menschen im Mittelmeer verloren, Menschen auf der Flucht, nach einer Krippe suchend, (n)irgendwo?

 

Menschen in Solidarität

 

Menschen seit Menschengedenken in Armut, in Einsamkeit, in Krankheit, in Not, in Ungewissheit, alleingelassen hier und im Krieg dort –

Stille Nacht, heilige Nacht und Menschwerdung. Das Leben will überleben und lebendig sein und ruft nach Mitgefühl und Solidarität.

 

Sendungsgestaltung: Leonie Drechsel

Schreibe einen Kommentar