Das Nationalparkradio – Sendung vom 2018.08.22

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 2018.08.22
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationlparkradio - Dynamische Waldtypisierung (31.05.2023)
audio
1 Std. 03 Sek.
Silverfuchs am Luchstrail
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der Wald der Steirischen Eisenwurzen (03.05.2023)
audio
1 Std. 11 Sek.
Das Nationalparkradio - Neues vom Tourismusverband Gesäuse (19.04.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Frühling in der Natur (05.04.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Biber im Gesäuse (22.03.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Unentdeckte Natur in Argentinien, Bergführer Christian Stangl (08.03.2023)
audio
59:05 Min.
Das Nationalparkradio - Faszination Sternenhimmel (15.02.2023)
audio
59:32 Min.
Das Nationalparkradio - Berge lesen Festival 2022 (Teil 2) 1.2.2023
audio
58:58 Min.
Das Nationalparkradio - Winter mit wenig Schnee ? (18.01.2023)

Thema der Sendung ist der Johnsbacher Kupferweg, der am 1. September eröffnet wird. Vor über dreitausend Jahren wurde in Johnsbach bereits Kupfer gefunden und verarbeitet. Dazu hat als Studiogast der Historiker Josef Hasitschka einiges über dessen Geheimnisse erzählt, z. b. über geschichtsträchtige Stellen am Wanderweg zwischen Radmer und Johnsbach.


Moderation: Andreas Hollinger, Musikauswahl: Susanne Wölger-Olivier

Schreibe einen Kommentar