Elke Kahr über Wohnen und sozialen Wohnbau in Graz

Podcast
FROzine
  • Beitrag Frozine 14.06.2018
    13:51
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

Am 25. Mai 2018 führte ich mit der Grazer Politikerin Elke Kahr (KPÖ), die seit 1993 als Gemeinderätin bzw. ab 2005 als Stadträtin die Interessen der BürgerInnen vertritt, ein längeres Interview.

Im ersten Teil dieses Interviews stand das Thema Wohnen im Vordergrund, im zweiten Teil das Thema Verkehr – Kahr ist seit 2017 Stadträtin für Verkehr, von 2005 bis Ende Jänner 2017 war sie als Stadträtin für das Wohnungsamt und somit für die Gemeindewohnungen bzw. in weiterer Folge auch für den sozialen Wohnbau zuständig.

Ein längerer Auszug aus dem verkehrspolitischen Teil wird in der Sendung Wegstrecken am 19.6. zu hören sein, das gesamte Interview wird von mir demnächst zum Nachhören ins Netz gestellt.

In diesem Beitrag fürs Frozine kommen die Gemeindewohnungen und deren qualitative Aufwertung, die Entwicklung auf dem Gebiet des sozialen Wohnbaues bzw. die Veränderungen seit Übernahme des Wohnbauressorts durch die FPÖ und Vizebürgermeister Mario Eustaccio zur Sprache.

Erich Klinger, 13. Juni 2018

Schreibe einen Kommentar