11. Landesintegrationskonferenz 2018: Teil 1

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20180608_Landesintegrationskonferenz_Shrikant Ward_01-02-19
    62:19
audio
58:54 Min.
Zusammenhelfen veranstaltet die Integrale
audio
36:44 Min.
Achtung KURVE!
audio
32:38 Min.
Das Glück kennt nur Minuten
audio
59:32 Min.
Sommerkunst im Steinhaus
audio
1 Std. 29:48 Min.
Heimat Kaplice - Elfriede Weismann und Marie Blessbergerová
audio
39:56 Min.
Achtung KURVE!
audio
56:56 Min.
Zügige Visionen
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio im Juni
audio
58:38 Min.
Lebenswege - Jutta Leskovar
audio
1 Std. 59:57 Min.
15. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich

Am Mittwoch, dem 30. Mai 2018, fand im OÖ Kulturquartier, in Linz die 11.Landesintegrationskonferenz statt.

Heuer wurde mit der Landesintegrationskonferenz die Gelegenheit geboten, die Integrationsarbeit in Oberösterreich – frisch evaluiert – zu betrachten, sich an Empfehlungen für die Weiterarbeit zu orientieren sowie das brandneue Integrationsleitbild 2018 präsentiert zu bekommen. Ein überaus spannender Input kam diesmal von Shrikant Ward zur kommunalen Integrationsarbeit in Södertälje in Schweden.

Das Freie Radio Freistadt hat auch heuer wieder die Integrationskonferenz begleitet.

Die einmal jährlich stattfindende Integrationskonferenz des Landes OÖ richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Politik, der Verwaltung, der Interessensvertretungen, der im Bereich Integration tätigen NGOs und sonstige Träger sowie Expertinnen und Experten.

Hören Sie nun das Good Practice Beispiel aus Södertälje in Schweden mit Shrikant Ward. Er ist ein anerkannter Experte für Migration und Integration in Schweden und lebt nahe Stockholm in der 90.000-Einwohner-Stadt Södertälje. Dort stammt jeder dritte Bewohner aus dem Ausland, jeder zweite hat Migrationshintergrund. Södertälje zeigt, was alles möglich wäre. (in englischer Sprache)

Schreibe einen Kommentar