Demokratie. Stärken. Strategien gegen rechten Populismus.

Podcast
Sondersendungen auf FREIRAD – Freies Radio Innsbruck
  • 2018_05_18_Demokratie_Staerken__FREIRAD_Podium_bearbeitet
    153:19
audio
46:09 Min.
5 vor 12 - KlimaSTREIK
audio
1 Std. 39:01 Min.
Russlands Überfall auf die Ukraine
audio
59:00 Min.
365 Tage - Russlands Krieg gegen mich
audio
1 Std. 29:24 Min.
Feministische Stadtgespräche: "Wut und Böse"
audio
1 Std. 51:33 Min.
Poetize your s(h)elves: 40 Jahre Haymon!
audio
2 Std. 22:36 Min.
Sicherstellung zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit hohem und komplexem Unterstützungsbedarf
audio
2 Std. 49:01 Min.
Medientag 2022 - Qualitätsjournalismus im Krisenmodus
audio
58:29 Min.
FREIRAD meets FRO
audio
56:50 Min.
Sondersendung: Nicht über uns ohne uns
audio
1 Std. 55:57 Min.
Tirol braucht feministische Politik! Wer weiß wie’s geht?

Am 18. Mai fand in der Innsbrucker Kulturbackstube – Bäckerei, die Veranstaltung

„Demokratie. Stärken.  Strategien gegen rechten Populismus. Kritische Wissenschaft, kritischer Journalismus und die Rolle von NGOs“

statt.

Am Podium sprachen und diskutierten

Nina Horaczeck, Chefreporterin, Falter, Wien

Barbara Junge, stv. Chefredateurin, taz. Die tageszeitung, Berlin

Alexander Pollak, SOS Mitmensch, Wien

Stephan Schulmeister, Ökonom, Wien

Einleitung: Geli Kugler, FREIRAD

Moderation: Benedikt Sauer, Journalist, Autor und Markus Schennach, FREIRAD

Die Veranstaltung wurde im Rahmen der FREIRAD Lehrredaktion für Radiojournalismus 2018 organisiert. In den Folgenden zwei einhalb Stunden hört ihr die Aufzeichnung.

Schreibe einen Kommentar