Interview mit syrischem Autor und Poetry Slammer Omar Khir Alanman

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Alanam_final
    07:07
audio
29:44 Min.
Umgang mit rechten Fußballfans | Staatsanwaltschaft Karlsruhe vs. Pressefreiheit | 100 Jahre freies Radio
audio
25:06 Min.
Begrünung der Zinzendorfgasse| Kommentar anlässlich der Vorwürfe gegen den Journalisten Michael B.
audio
18:43 Min.
Sondersendung: Körper und Territorium
audio
29:45 Min.
Grünflächenfaktor Verordnung Graz | Historische Abstimmung in Ecuador
audio
30:00 Min.
Identitären-Demo in Wien | Partizipation auf Bezirksebene | Barbie
audio
28:13 Min.
Abschiebung von Eren U. verhindern | Historische Chance: Volksabstimmung gegen Erdölförderung in Ecuador
audio
29:12 Min.
Srebrenica - Der größte Genozid in Europa seit dem zweiten Weltkrieg
audio
29:40 Min.
„Es ist unfassbar 250.000 Menschen auf der Straße zu sehen“ – Alon Ishay zu Israel | Gedenkmarsch zum Genozid Srebrenica
audio
30:00 Min.
Austrofaschismus und Faschismus - Differenzen in den Dynamiken| Klimaklage in Österreich
audio
29:47 Min.
CSD und Pride-Fest in Graz | Herbert Kickl und Gegendemo in Leoben

Omar Khir Alanman wurde 1991 in Damaskus in Syrien geboren und ist 2014 nach Österreich geflohen. Er schreibt schon seit einigen Jahren Texte und Gedichte und ist auch als Poetry Slammer äußerst erfolgreich. Vor kurzem ist sein auf Deutsch verfasstes Buch „Danke!“ im Edition A-Verlag erschienen. Er widmet es allen, die ihn in Österreich positiv aufgenommen und ihm geholfen haben. Wir haben ihn zum Interview getroffen.
Am 20.April liest Omar Khir Alanman aus seinem Buch, um 19 Uhr im Afro-Asiatischen Institut in der Leechgasse 24 in Graz. Nähere Infos findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar