Am Visio*phon / Sprachen und Kommunikation – LBS Stockerau

Podcast
WBC – We BroadCast
  • Am Visiophon / Sprachen und Kommunikation / LBS Stockerau
    07:57
audio
16:30 Min.
selbst.spiegelungen - ON AIR
audio
02:55 Min.
selbst.spiegelungen - ein Hörbuch
audio
57:00 Min.
Extraprogramm zum TAG DER MENSCHENRECHTE
audio
12:11 Min.
WIE willst du dich ändern, und WAS hat das mit Völkerrecht zu tun?
audio
13:19 Min.
10. Dezember 1948
audio
15:24 Min.
Sind sie sich ihrer Menschenrechte bewusst?
audio
08:00 Min.
Sein Blick ist (...) Audiofeature frei nach Rilkes Panther
audio
07:20 Min.
Was wird kommen?
video
12:58 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 2
video
13:25 Min.
U-Bahn-Monologe - Teil 1

Im Rahmen des Projekts „AM VISIO*PHON – Audiostation zur Mehrsprachigkeit“ erarbeiteten Schüler der Landesberufsschule für Elektrotechnik in Stockerau (NÖ) unterschiedliche Radiobeiträge zum Thema Mehrsprachigkeit. Zu hören ist ein Beitrag zu nonverbaler Kommunikation wie Mimik, Gestik oder Symbole, ein Interview mit einem Mitschüler, dessen Erstsprache Farsi ist, sowie ein Kurzhörspiel in einem Restaurant, in welchem „Burito“ angeboten wird. Die Workshops zum Projekt wurden in Kooperation mit KulturKontakt Austria durchgeführt. Das „Visio*phon“ ist ein überdimensionales Fragezeichen-Objekt, an dem die Beiträge dieser Sendung zu hören sein werden – und zwar im Juni 2018 in Berlin im Rahmen des Schools of Tomorrow-Festivals. Nähere Infos zum Projekt.

stock005

Schreibe einen Kommentar