Im Gespräch mit Norbert Blaichinger – „Hölle Spielsucht“ – VOR ORT 86

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Hölle Spielsucht
    39:26
audio
1 Std. 39 Sek.
VOR ORT 211 - Kuriositäten beim Pensionsrecht
audio
1 Std. 02:55 Min.
Kulturveranstaltungen am Musterhof Hütthaler - VOR ORT 210
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207
audio
59:54 Min.
Triest als Spiegel der Vielfalt von Kulturen - VOR ORT 206
audio
12:06 Min.
Erneuerbare Energien - Beitrag für das Info Magazin "DER WIDERHALL"
audio
1 Std. 11 Sek.
"Letzte Generation" - VOR ORT 204
audio
59:54 Min.
"Naked" - erste Bio- und Naturweinmesse in OÖ. - VOR ORT 205
audio
59:59 Min.
Die Rückkehr der Vinyl-Langspielplatte - VOR ORT 203

Der Autor und Publizist Norbert Blaichinger aus Zell am Moos widmet sich in seinen Büchern immer wieder den Problemen und Schwachstellen unserer Gesellschaft. Seine Recherchen sind mutig, unerschrocken und umfassend. Egal, ob es sich um ungelöste Kriminalfälle, Prostitution, Pädophilie, Gefängniswelt oder Spielsucht handelt.

Im Jahr 2016 hat er sich des Themas Spielsucht angenommen und nach Gesprächen mit spielsüchtigen Menschen deren Lebensgeschichten niedergeschrieben. Diese sind in  seinem Buch „Hölle Spielsucht“ – Süchtige erzählen, erschienen.

Dabei geht es bei weitem um keine Einzelfälle. Denn laut einer Studie gibt es derzeit in Österreich ca. 65.000 Spielsüchtige – die Dunkelziffer dürfte um einiges höher sein. Nicht zu vergessen sind dabei auch die Angehörigen, also Partner, Partnerinnen und Kinder. Denn auch deren Lebenswelt wird durch die Spielsucht ihres Familienangehörigen ganz erheblich eingeschränkt.

Nachdem Christian Aichmayr heuer in den Medien eine sehr dichte Berichterstattung zur legalen wie auch illegalen Glücksspielthematik mit ihren Ausuferungen wahrgenommen hat, hat er sich mit Norbert Blaichinger im Cafehaus – man hört die typischen Hintergrundgeräusche – zu einem Gespräch getroffen.

Norbert Blaichingers Buch „Hölle Spielsucht – Süchtige erzählen“ ist beim Verlag Innsalz im Oktober 2016 erschienen und im guten Buchhandel  erhältlich (ISBN 10: 390315413X / ISBN 13: 9783903154131).

In Oberösterreich gibt es bei gegebener Spielsuchtproblematik zum Spielerschutz diverse Hilfsangebote wie Beratungseinrichtungen in ambulanter und stationärer Form.

  • Betreuungszentrum „Linz“ (Einrichtung des Grünen Kreises), Sandgasse 11, 4020 Linz, Telefon 0664/8111024, Email: office@gruenerkreis.at
  • Landesnervenklinik Wagner-Jauregg, Ambulanz für Spielsucht, Wagner-Jauregg-Weg 15, 4020 Linz, Telefon 05055/46236522, Email: wj@gespag.at
  • Magistrat der Stadt Wels, Sozialservice und Frauen, Spielsuchtberatung, Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Telefon 07242/29585, Email: spb@wels.gv.at
  • Spielsuchtberatung der Schuldnerhilfe OÖ., Stockhofstraße 9/4, 4020 Linz, Telefon 0732/777734, Email: spielsucht@schuldnerhilfe.at
  • Institut Suchtprävention, Pro Mente OÖ., Hirschgasse 44, 4020 Linz, Telefon 0732/778936-0 (Servicecenter), Email: info@praevention.at

Die drei Musiknummern, die im Beitrag zu hören sind, stammen vom 3. Album der britischen Sängerin Lisa Stansfield „So Natural“ aus dem Jahr 1993.

Schreibe einen Kommentar