KulturTon: Wenzel Storch auf der Diametrale

Podcast
KulturTon
  • 2018_04_02_kt_beitrag_diametrale_marianna_kastlunger
    08:00
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen

Filme, die die Schönheit des Nutzlosen zelebrieren und sich der neokapitalistischen Verwertungslogik verweigern, gab es auf der diesjährigen Diametrale, dem Internationalen Festival für Experimentelles und Komisches vom 22.-24.04. 2018 in Innsbruck einige zu sehen. Dem Regisseur Wenzel Storch kann in dieser Hinsicht aber kaum einer das Wasser reichen: Seine Filme werden mit dem Schaffen von Monty Python auf LSD verglichen und stecken voller sinnfreier, überraschender Verstörung.

Ein Beitrag von Marianna Kastlunger

Dieser Beitrag wurde im Rahmen des KulturTons – Uni Konkret Magazin am 02.04.2018 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar