Das Versteckspiel mit nicht-deklarierten Eiern

Podcast
FROzine
  • 2018_03_23_FROzine_Versteckspiel
    50:01
audio
13:10 Min.
Beitrag: Ökonomische Ungleichheit macht politische Ungleichheit
audio
50:00 Min.
Geschlechtsidentitäten
audio
13:48 Min.
Linz hackt für Soziale Innovation
audio
59:50 Min.
Weniger Berührungsängste haben
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: Hafenstreiks in Italien
audio
1 Std. 00 Sek.
Frauen* verbünden sich
audio
06:09 Min.
NextComic Festival 2023 "Über Freundschaft"
audio
50:00 Min.
SDGs im Fokus
audio
17:46 Min.
"Take Away" im Atelierhaus Salzamt
audio
08:23 Min.
Zukunft statt Autobahn Bau

Österreich stoppt die eigene Käfig-Produktion von Hühnereiern, aber Nahrungsmittelindustrie, Gastronomie und Großküchen verwenden (importierte) Käfig-Eier ohne dies zu deklarieren.

Diese Ausgabe des Infomagazin FROzine widmet sich dem Themenbereich Agrar- und Tierpolitik. Schwerpunkt dieser Sendung ist die österreichische Hühnereierproduktion und die fehlende Kennzeichnung bei der Verwendung von importierten Hühnereier aus Käfighaltung.

Ausschnitte aus der Pressekonferenz der Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LKOOE) mit
Franz Reisecker, Landwirtschaftskammerpräsident Oberösterreich
Franz Karlhuber, selbst Hühnereierproduzent und Obmann vom Landesverband der landwirtschaftlichen Geflügelwirtschaft

Interview mit Stefan Kaineder, Landwirtschaftssprecher der Grünen OÖ
Interview mit Nunu Kaller, Konsument*innensprecherin von Greenpeace Austria und
Interview mit
Martin Balluch, Referent und Sprecher vom Verein gegen Tierfabriken (VGT).

Finde Victoria Windtner
@CBA | @RadioFRO | @victoriawindtner.at
| Twitter

Schreibe einen Kommentar