Neues Wohnen in Gemeinschaft

Podcast
Fokus Wissen
  • 20180223_FW_Neues Wohnen in Gemeinschaft_vom20180216_01-29-49
    89:50
audio
1 Std. 59:57 Min.
WELTTAG STIMMENHÖREN 2023
audio
1 Std. 42:48 Min.
Symposium der Zivilcourage 2023
audio
1 Std. 45:51 Min.
Europa - aber wirklich!
audio
1 Std. 30:51 Min.
1. Gallneukirchner Stadtgespräche - „Besteuert mich“
audio
48:34 Min.
Christoph Kirchberger: Mobilität am Land
audio
1 Std. 22:46 Min.
Wenn Menschen (nicht) sterben wollen - Sterbeverfügungsgesetz in Österreich
audio
47:29 Min.
Bernhard Riehl - Klimafreundlicher Wohnbau
audio
1 Std. 36:12 Min.
Im Auge der Infodemie
audio
1 Std. 35:45 Min.
Klimafreundliche Ernährung: "Mein Essen - Meine Umwelt"
audio
1 Std. 23:27 Min.
Podiumsdiskussion - What the fem*?

Wie möchten Sie 2050 leben und wohnen?
Allein oder in Gemeinschaft?
In der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus?
In einer betreuten Wohnform?
In einer lebendigen Gemeinschaft?

Leben und Wohnen in einer generationengerechten Gesellschaft.

Mit diesem Thema möchte sich die Leader-Region Mühlviertler Kernland in den kommenden drei Jahren intensiv beschäftigen und hat das Projekt „Wohnen in Gemeinschaft“ gestartet. Am Freitag, 16. Februar 2018 fand dazu eine Auftaktveranstaltung mit Vorträgen und Workshops im Salzhof in Freistadt statt. Das Freie Radio Freistadt war mit dabei.

Hören Sie im ersten Teil der Sendung Wortbeiträge von Erich Traxler, den Obmann des Vereins „Leader Region Mühlviertler Kernland“ und Bürgermeister von Windhaag sowie Wolfgang Gutenthaler Geschäftsführer von Regnis Immobilien aus Pregarten.

Ein Impulsreferat von Anton Konrad Riedl, Professor an der FH für Gesundheit und Soziales zum Thema „Generationsübergreifend Wohnen – eine Vision?“

Im zweiten Teil der Sendung werden best practice Beispiele aus Oberösterreich, Salzburg und Niederösterreich vorgestellt:

Rosa Zukunft, Diakoniewerk Salzburg
Nachbarschaftliches Wohnen, GENAWO GmbH, Garsten
Lebensgut Miteinander, Rohrbach an der Gölsen
Wohnoase Volkshilfe OÖ, Freistadt
Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, Wels

Moderiert wurde die Veranstaltung von Conny Wernitznig, der Geschäftsführerin der „Leader-Region Mühlviertler Kernland“.

Website Leader-Region Mühlviertler Kernland:
www.leader-kernland.at

Schreibe einen Kommentar